in der Jugendmusikschule
Hauptbereich
Neuer Vorstand beim Freundeskreis e.V. der Jugendmusikschule der Stadt Ochsenhausen
Bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der Jugendmusikschule Ochsenhausen haben neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch Wahlen auf der Agenda gestanden. Jonathan Gräter wurde als Votsitzenden gewählt. Eugen Röhm wurde als 1. stellvertretenden und Franz Habrik als 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Katja Stalder, als Schriftführerin und Werner Miller als Schatzmeister wurden in ihrem Amt weiter bestätigt Im Vorstand engagiert sich Renate Nothelfer weiterhin sowie Dieter Dannhorn und Hilde Kleiner. Zuvor hatten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. So fanden 60 Veranstaltungen, an denen 21 Lehrkräfte und rund 750 Schüler mitwirkten, statt. Diese reichten von Vorspielabenden über das Preisträgerkonzert, das Große Orchesterkonzert, eine fünftägigen Schüleraustausch aus Subiaco bis hin zum Öchslefest und Weihnachtsmarkt. Der Freundeskreis hat die Aktivitäten tatkräftig unterstützt. Er übernahm die Bewirtung beim Preisträgerkonzert, beim Tag der offenen Tür und beim Großen Orchesterkonzert. Der Verein unterstützte das Abschlusskonzert und das Abschiedsfest anlässlich eines Besuchs von Musikschülern im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Subiaco. Traditionell bewirtete der Freundeskreis beim Öchslefest an der Schranne und am Weihnachtsmarkt.
Neue Mitglieder willkommen
Neben den Mitgliedsbeiträgen sind es Einnahmen aus den Veranstaltungen, mit denen der Freundeskreis die Arbeit der Jugendmusikschule unterstützt. So wurde im vergangenen Jahr unter anderem eine Lichtanlage finanziert, die bei den Veranstaltungen der Jugendmusikschule die kleinen und großen Künstler "ins rechte Licht rücken" soll. Susanne Feix-Treß betonte, wie glücklich sie ist, "ihren" Freundeskreis zu haben, und dankte allen Mitgliedern, Helfern und Spendern für ihr Engagement. Neumitglieder im Freundeskreis seien jederzeit willkommen.